Datenschutzerklärung
Alpenwander legt größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie transparent und verständlich darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
- Alpenwander
- 1290 Leopoldskronstraße, Unit 2B
- 5020 Salzburg, Österreich
2. Erfassung und Verarbeitung Personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, sowie Daten, die bei der Nutzung unserer Dienstleistungen automatisch erfasst werden.
2.1. Daten, die Sie uns direkt übermitteln:
- Buchungen und Anfragen: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Informationen zu Reisepässen/Ausweisen (für Grenzübertritte oder spezielle Genehmigungen), Gesundheitsinformationen (falls relevant für die Teilnahme an Touren oder bei speziellen Anforderungen), Zahlungsinformationen (werden verschlüsselt verarbeitet und nicht dauerhaft gespeichert).
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse.
- Kontaktformulare und Kommunikation: Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Nachricht.
- Teilnahme an Workshops oder Veranstaltungen: Name, Kontaktdaten, ggf. spezialisierte Kenntnisse oder Interessen.
- Mietverträge für Ausrüstung: Name, Kontaktdaten, Mietdauer, Art der Ausrüstung.
2.2. Automatisch erfasste Daten bei Nutzung unserer Dienste (Log-Daten):
- IP-Adresse.
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
- Aufgerufene URL.
- Browsertyp und -version.
- Verwendetes Betriebssystem.
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Zur Durchführung und Abwicklung von gebuchten Touren, Ausrüstungsvermietungen und Kursen.
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Beantwortung von Nachrichten.
- Zur Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen und Angebote (z.B. Newsletter, sofern Sie diesen abonniert haben).
- Zur Verbesserung und Optimierung unserer Webseite und Serviceangebote.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Rechte.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie eine Tour buchen oder eine Dienstleistung in Anspruch nehmen.
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Z.B. beim Abonnement unseres Newsletters. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Optimierung unserer Leistungen, zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit unserer Webseite.
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Sofern wir zu einer Datenverarbeitung gesetzlich verpflichtet sind.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. an örtliche Partner-Bergführer, Transportunternehmen, Unterkünfte, Versicherungen, die an der Durchführung Ihrer Reise beteiligt sind). Dies geschieht nur im notwendigen Umfang.
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
- Wir ziehen Dienstleister (Auftragsverarbeiter) hinzu, die uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter). Diese werden sorgfältig ausgewählt, vertraglich gebunden und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten.
Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind (z.B. Angemessenheitsbeschluss, Standarddatenschutzklauseln).
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. handels- und steuerrechtliche Vorgaben) vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können auch der Verarbeitung widersprechen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten die gespeicherten Daten unrichtig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Umständen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der zukünftigen Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
8. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
10. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren:
- Alpenwander
- 1290 Leopoldskronstraße, Unit 2B
- 5020 Salzburg, Österreich